Stadtleben: „Salut, je suis un Poirier au lieu de visiteur à Caudry“

Der für dieses Jahr ursprünglich geplante Besuch einer Delegation in Wedels Partnerstadt CAUDRY fällt wegen Corona aus.
Stattdessen gab es eine schöne Geste vom Stadtmuseum.

 

Um die Städtepartnerschaft mit der nordfranzösischen Stadt dennoch zu würdigen, haben Museumsleiter Holger Junker,
Bildung, Kultur und Sport-Fachdienstleiter Burkhard Springer und die Wedeler Comic-Künstlerin Lisa Stachnick im Museumsgarten als Symbol der Freundschaft der beiden Städte eine französische „Boscs Flaschenbirne“ gepflanzt.

Für das Symbol der Städtepartnerschaft entschied man sich für eine französische Obstsorte. Und für den von der „Kurt und Karin Barnekow-Stiftung“ gestifteten Baum hat sich Museumsleiter Junker dann für eine Birnensorte entschieden, da es wohl kaum ein norddeutscheres Obst-Symbol für Großzügigkeit gibt. An dem Gedicht von Theodor Fontane kam man als Schulkind im Norden wohl ebenso unmöglich vorbei, wie die Lütt Deern an seinen Birn‘:

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland,

ein Birnbaum in seinem Garten stand…


Hat euch dieser Beitrag gefallen?
Gib dem Löwenseelenkater doch einen Kaffee aus
und unterstütze den Wedel-Blog auf Patreon,
damit diese Seite weiterhin werbefrei bleiben kann!

LINK: www.patreon.com/WedelBlog


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert