Eben wurde der Blog mit einer Frage, nein, eher einem Hinweis angeschrieben:
Ein Leser informierte darüber, dass es in Wedel mehrere Verdachtsfälle auf Covid-19, das Coronavirus geben würde. Deshalb folgt nun eine kleiner Hinweis zur aktuellen Situation.
1. Es gibt keine bestätigten Corona-Fälle in Wedel!
(Stand: 9.3.2020, 15:30)
Wirklich: Es gibt bisher KEINEN bestätigten Fall des Corona-Virus in Wedel.
Anders lautende Aussagen sind Gerüchte oder kommen von Missverständnissen über den Begriff „Verdachtsfall“. Falls es zu Corona-Fällen kommen sollte wird darüber sofort informiert. (Stand: 9.3.2020, 15:30)
2. Sorge erzeugt Verdachtsfälle,
Verdachtsfälle erzeugen falsche Gerüchte.
Die Gerüchte entstehen durch Angst und die daraus resultierenden Verdachtsfälle. Ein Verdachtsfall ist aber noch lange kein Coronavirus. Es gibt momentan Verdachtsfälle in so ziemlich jedem Ort im Kreis Pinneberg. Das liegt aber nur daran, dass viele Leute durch die Medien schon bei einer kleinen Erkältung sofort an das Corona-Virus denken.
3. Es gibt bislang 2 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Pinneberg
Einen Fall gib es in Elmshorn, den anderen Fall in Rellingen. Beide Fälle sind kein Grund, von einer Verbreitung zu sprechen oder Angst zu bekommen. Die Patienten wurden isoliert und beiden geht es soweit gut.
4. Ja, Corona könnte irgendwann auch Wedel erreichen. Trotzdem ist das kein Grund zur Panik.
Es ist nicht auszuschließen, dass Corona früher oder später auch nach Wedel kommt. Auch das ist kein Grund, deshalb Angst zu bekommen.
Corona ist im Grunde ’nur‘ eine fiese Form von Lungenentzündung. Die Sterblichkeitsrate bei einer Corona-Infizierung liegt bei geschätzten 1-2%
(Zum Vergleich: Grippe 0,2%) Gefährdet sind vor allem Menschen mit Atemwegserkrankungen oder einem geschwächten Immunsystem.
5. Seid einfach vernünftig.
Macht einfach, was ihr hoffentlich eh immer macht:
Wascht euch regelmäßig die Hände, ernährt euch gesund, esst keine fremden Taschentücher und leckt in der S-Bahn nicht an den Haltestangen.
Vor allem aber: Dreht nicht durch.
Gestern vor 42(!) Jahren, am 8.3.1978, wurde zum ersten mal
„Per Anhalter durch die Galaxis“ im Radio gespielt.
Der Rat von damals gilt heute noch genauso:
Keine Panik.
Euer Löwenseelenkater
Hier noch ein paar nützliche Links gegen die Sorge:
Informationen des Kreises Pinneberg zu Corona im Kreisgebiet:
LINKBürger-Informationshotline Pinneberg:
Telefonnummer 04121/ 4502-5000.Allgemeine Informationen über Corona
(Und warum ihr keine Panik haben müsst):
LINKWo ruft man an, wenn man den Verdacht hat, das Virus zu haben:
Beim zuständigen Gesundheitsamt in Pinneberg: LINK
Telefonnummer: 4121 4502-3329(Bitte tut es nicht, solange ihr nicht selbst in Risikogebieten wart oder mit bestätigten(!) Corona-Fällen in Kontakt standet!
Wenn euer Husten auch einfach nur eine ganz gewöhnliche Erkältung sein könnte, lasst es. Ihr bindet dort sonst wichtige Arbeitskräfte, die momentan dingend gebraucht werden. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ruft lieber zuerst die Bürger-Infohotline an.)
Hat euch dieser Beitrag gefallen?
Gib dem Löwenseelenkater doch einen Kaffee aus,
damit der Blog weiterhin werbefrei bleiben kann!
LINK: www.Gofundme.com/Wedel-Blog
Corona wird per Internet verbreitet!!!Spazieren gehen und lesen sind besser