Die jährliche Einwohnerversammlung in Wedel wird zunächst ins Frühjahr 2021 verschoben.
So viel zur Bürgerbeteiligung?
Doch die Einwohnerversammlung ist eine wichtige Möglichkeit zur öffentlichen Aussprache mit den Bürgern und der Stadtverwaltung.
Wir befinden uns jedoch in einer schwierigen Zeit – und konzentrierte Versammlungen von Menschen bedeuten eine Gefahr für die Gesundheit. Vor allem sind es meist ältere Mitbürger, die den jährlichen Austausch zwischen Stadtverwaltung, Politik und Einwohnern besuchen. Der Grund, die Versammlung wegen zu Corona zu verschieben ist daher durchaus nachvollziehbar.
Es ist positiv zu sehen, dass man die Einwohnerversammlung nicht gleich ausfallen lässt, obwohl dies nach der Satzung der Stadt durchaus möglich wäre. Sich die Möglichkeit offen zu halten, sie bei besseren Bedingungen im Frühjahr 2021 nachzuholen ist begrüßenswert. Und esgibt ja auch 2021 wieder einen November, in dem dann wieder eine Einwohnerversammlung stattfinden wird.
Der Wedel-Blog setzt sich für politische Transparenz und maximale Bürgerbeteiligung ein. In jedem anderen Jahr stünde an dieser Stelle möglicherweise ein sehr empörter Text. Aber allem Aktivismus zu Ehren darf man deshalb eben auch nicht unvernünftig sein:
Die Entscheidung, die Einwohnerversammlung zunächst zu verschieben
ist absolut richtig.
Bleiben wir also lieber gesund und achten aufeinander!
Euer Löwenseelenkater
Hat euch dieser Beitrag gefallen?
Gib dem Löwenseelenkater doch einen Kaffee aus
und unterstütze den Wedel-Blog auf Patreon,
damit diese Seite weiterhin werbefrei bleiben kann!
LINK: www.patreon.com/WedelBlog