Karte aller öffentlichen Obstbäume in Wedel

Öffentliche Obstbäume sind zum Pflücken freigegeben. Aber nicht jedem sind die Standorte bekannt. Hier gibt es die Karte!

Die Initiative „Wedel im Wandel“ wirbt für innovative Konzepte wie Urban Gardening und sucht Wege für eine umweltfreundlichere Gesellschaft.

Beim letzten Aktivistentreffen reifte der Plan, ein stärkeres Bewusstsein für die kommunalen Obstbäume und Nahrungsmittel aus dem öffentlichen Raum zu wecken.

Die Initiatoren hatten sich daraufhin an die Stadtverwaltung gewandt – unter anderem mit dem Wunsch nach einer Übersichtskarte, wo überall zugegriffen werden kann.

uebersichtskarte_staedt_Obstbaeume_2018_1-2
Quelle: Wedel.de. Für eine größere Ansicht reicht ein Klick auf die Karte! 

Ein sorgsamer Umgang mit den Bäumen und Sträuchern ist natürlich selbstverständlich!
Dazu noch etwas Rücksicht auf andere Obstfreunde und ein maßvolles Zugreifen, dann hat jeder etwas davon!


„Wedel im Wandel“ – Mitwandeln?

Informationen über die Initiative Wedel im Wandel und ihre anderen Projekte findet ihr unter www.Wedel-im-Wandel.de (LINK).

Das nächste Treffen der Gruppe ist für Freitag, 7. September, um 19 Uhr im Raum 2 der Volkshochschule geplant. Gäste sind stets willkommen.

Der Löwenseelenkater ist auch mit dabei!

Auch ich folge der Initiative „Wedel im Wandel“ inzwischen sehr aufmerksam, weil ich gerne die Welt retten will – und damit auch schon gleich vor der eigenen Haustür anfangen kann.


Obst - Kopie1-2
Sauer macht lustig!

Die Äpfel von den Obstbäumen am Autal sind noch nicht ganz reif und noch etwas sauer – die Mirabellen dafür aber jetzt gerade perfekt!

Viel Spaß euch allen!


Bastian Sue,
euer Löwenobstkater!


Hat euch dieser Beitrag gefallen?

Gib dem Löwenseelenkater doch einen Kaffee aus,
damit der Blog weiterhin Werbefrei bleiben kann!

LINK: www.Gofundme.com/Wedel-Blog

gofundme


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert