Der Live-Stream beginnt am 1. Mai 2021 um 10:45 Uhr.
Alle Beiträge von admin
Medien: Ergebnisse der Mobilitätsumfrage
Zwischen dem 21. September und dem 12. Oktober fand in Wedel die große Mobilitätsumfrage statt.
In einer Pressemitteilung hat die Stadt Wedel über die Ergebnisse der Möbilitätsumfrage auf www.wedel-mobil.de informiert. Medien: Ergebnisse der Mobilitätsumfrage weiterlesen
Stadtleben: „Salut, je suis un Poirier au lieu de visiteur à Caudry“
Stattdessen gab es eine schöne Geste vom Stadtmuseum.
Stadtleben: „Salut, je suis un Poirier au lieu de visiteur à Caudry“ weiterlesen
Kolumne: Darmok and Jalad in Wedel
Einwohnerversammlung 2020 wird verschoben.
Haushaltsberatungen – Vergeblicher Kampf für Transparenz
(1) Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan mit den vorgeschriebenen Anlagen werden von der Gemeindevertretung in öffentlicher Sitzung beraten.
So lautet der erste Absatz von §79 der Gemeindeordnung Schleswig Holstein.
Ein Strategisches Ziel der Stadt Wedel lautet Transparenz:
„Bei wesentlichen politischen Entscheidungen sind die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig beteiligt“
Die Sachlage sollte daher eigentlich klar sein.
Haushaltsberatungen – Vergeblicher Kampf für Transparenz weiterlesen
Katerpolitik: Die Stadtverwaltung und die Wahrheit – Flunkerei statt Auskunftspflicht?
Ich gebe zu, ich bin immer noch stocksauer. Denn der Titel dieses Beitrags hätte ebenso gut „Kampf um die Wahrheit“ oder „Einstürzende Kartenhäuser“ lauten können.
Als Politiker entscheide ich nach den Informationen, die ich von der Stadtverwaltung, aber auch von den Gesprächen mit meinen Mitbürgern bekomme. Doch was passiert, wenn sich herausstellt, dass die Antworten der Stadtverwaltung auf die Fragen der Kommunalpolitiker falsch sind?
Schlimmer noch – was ist zu tun, wenn es sich so darstellt, dass man mir als politischem Vertreter anscheinend ganz bewusst falsche Antworten gegeben hat?
Ein Umstand, der bei mir nicht nur viele Fragen aufwirft,
sondern auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Politik kaum noch möglich macht.
Katerpolitik: Die Stadtverwaltung und die Wahrheit – Flunkerei statt Auskunftspflicht? weiterlesen
STADTRADELN: Des Doktors Maske
Es liegt momentan ja nicht nur der Frühling, sondern auch Corona in der Luft.
STADTRADELN: Hinter dem Spiegel
Die Entscheidung, auf das Auto zu verzichten ist ja eigentlich schon letztes Jahr gefallen. An dem Tag, an dem der alte SUV nicht mehr durch den TÜV gekommen ist. (Es lag an so ziemlich allem…) Damals lautete mein Leitspruch „Ich probiere mal, wie lange ich es ohne Auto aushalte“. STADTRADELN: Hinter dem Spiegel weiterlesen
STADTRADELN: Jäger des verlorenen Fischbrötchens
Zunächst sah es ja so aus, als ob das diesjährige STADTRADELN nicht stattfinden könne. Corona hatte Deutschland im Griff, niemand wusste so genau wie es sich entwickelt und allgemein hieß es auch in Schleswig-Holstein „We bliev to huus“, um die Ausbreitung der Keuche einzudämmen. STADTRADELN: Jäger des verlorenen Fischbrötchens weiterlesen