Zwischen dem 21. September und dem 12. Oktober fand in Wedel die große Mobilitätsumfrage statt.
In einer Pressemitteilung hat die Stadt Wedel über die Ergebnisse der Möbilitätsumfrage auf http://www.wedel-mobil.de informiert. Weiterlesen
Medienecke
Heute vor 50 Jahren – „Earthrise“
24. Dezember 1968:
Die Astronauten Frank Borman, James Lovell und William Anders umrunden als die ersten Menschen den Mond. Die Mission von Apollo 8 sollte wichtige Erkenntnisse für die kommende Mondlandung ergeben. Weiterlesen
Ganz privat: „Jurassic Road“ – Einmal ein Kinostar!
Vor etwa 3 Jahren habe ich das bisher größte Abenteuer meines Lebens erlebt:
Mit dem Wohnmobil nach China, um dort eine lebensgroße animatronische Dinosaurierfigur abzuholen. Klingt durchgeknallt? Es wurde dann tatsächlich noch sehr viel absurder! Weiterlesen
Rolf Becker in Wedel – „So wird Geld verdient!“
Eigentlich wollte Rolf Becker in Wedel ja nur alte Texte vorlesen. Um Geld sollte es darin gehen, so die Ankündigung: 2500 Jahre Geldgeschichte – über diverse Texte aus verschiedensten Epochen dargestellt. Weiterlesen
Kolumne: Gemäldeschreddern im Vermögensungleichgewicht
Ein Gemälde des Street-Art-Künstlers Banksy wird für 1,2 Millionen Euro verkauft – und schreddert sich daraufhin selbst. Weiterlesen
Karte aller öffentlichen Obstbäume in Wedel
Öffentliche Obstbäume sind zum Pflücken freigegeben. Aber nicht jedem sind die Standorte bekannt. Hier gibt es die Karte!
Kolumne: RTL-Interview in Wedel – Mitleid mit dem Ministerpräsidenten
Von einem RTL-Interview habe ich nichts erwartet.
Und es war trotzdem noch enttäuschend.
Rezension: Petersons Paradox
Der Wedel-Blog hat eine neue „Medienecke“, in der zukünftig alle Bildersammlungen von Events in Wedel, aber auch andere Rezensionen erscheinen sollen. Im ersten Beitrag habe ich mir den SciFi-Thriller „Petersons Paradox“ von Phillip P. Peterson vorgenommen. Weiterlesen