Wedels neuste Sehenswürdigkeit hat noch keinen offiziellen Namen erhalten, aber der Autor möchte nicht nur von „dem Stein“ schreiben. Mit dem Alten Schweden haben wir ein Stück Flussaufwärts zudem bereits einen Kerl am Elbstrand liegen, daher geht es in diesem Beitrag vorläufig um eine junge Dame:
Archiv der Kategorie: Wedeler Stadtleben
Bürgerdialog Hafen – Alt gegen Jung?
Bezahlbarer Wohnraum – „Aber doch bitte nicht am Hafen!“
Einwohnerversammlung 2019 – E plexus simplum
„Aus Komplexem Einfaches“
Die diesjährige Einwohnerversammlung stand ganz unter dem Stern der Haushaltslage. Die gut 100 Gäste, neben Bürgern auch Vertreter der Kommunalpolitik, erwartete mit den Stadtfinanzen ein komplexes Thema, bei dem es weder einfache Erklärungen, noch einfache Lösungen gibt. Einwohnerversammlung 2019 – E plexus simplum weiterlesen
Wärmeversorgung? Nein, Kohleversorgung! – Hamburgs kleine Kraftwerkslüge
Das war zu erwarten:
Den Antrag der Linken in der Hamburger Bürgerschaft zur Nutzung des Kraftwerk Wedels zur reinen Wärmeversorgung kann man für sinnvoll halten oder nicht. Ganz gewiss hat er eines ganz deutlich offenbart.
Es war – anders als bei vorherigen Bürgergesprächen ausgesagt (Link) – anscheinend niemals geplant, das Kraftwerk Wedel nur noch im Winter für die Fernwärmeversorgung einzusetzen. Wärmeversorgung? Nein, Kohleversorgung! – Hamburgs kleine Kraftwerkslüge weiterlesen
Drohbriefe in Wedel: Eine falsche, richtige Entscheidung!
Die Drohbriefe Ende August gingen an viele:
Stadtverwaltung, Medien, Polizei, sowie an mehrere Ratsfraktionen. Ebenso gingen sie. an Vereine und Einzelpersonen, vor allem jene, die sich für Integration und Flüchtlingshilfe eingesetzt haben.
Der Inhalt ist an Hass nicht zu überbieten.
Drohbriefe in Wedel: Eine falsche, richtige Entscheidung! weiterlesen
Die Online-Schulhofschläger!
Die Idee war neu und interessant:
Manfred Fenn, 67 und aus dem Nachbarort Holm, schlägt vor, dass die Schiffsbegrüßungsanlage an Willkommhöft zusätzlich zu der Herkunft und den Daten bedeutender Schiffe auch auf den Co2-Ausstoß Bezug nimmt.
(Abendblatt-Artikel dazu hier: LINK) Die Online-Schulhofschläger! weiterlesen
Kolumne: Kulturschock und das Rote Pferd
Fremde Kulturen muss man erleben.
Aber beim Oktoberfest stoße ich doch an meine Grenzen.
Kraftwerk Wedel – Mehr Kohle für weniger Kohle
Politische Veranstaltungen zum umstrittenen Kohlekraftwerk Wedel sind inzwischen eine Regelmäßigkeit geworden.
Das inzwischen fast 60 Jahre alte Heizkraftwerk ist gewohntes Thema der Einwohnerversammlung und taucht auch in verschiedenen Ausschüssen der Stadt immer wieder auf. Nun gab es nach dem abgewickelten Rückkauf des Fernwärmenetzes an die Stadt Hamburg gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Veranstaltungen dazu. Kraftwerk Wedel – Mehr Kohle für weniger Kohle weiterlesen
Sozialmarkt Wedel 2019
Beim 27. Sozialmarkt in Wedel informieren die vielen Sozialen Einrichtungen und Verbände über ihr Angebot.