Jeder Mensch plant seine Woche anders.
Die meisten dürften sich dabei an ihren festen Arbeitszeiten orientieren.
Der Vormittag ist mit dem Geldverdienen verplant und für den Rest der Zeit plant man die Hausarbeit. Oder man nimmt sich vor, Freunde zu treffen oder sich um seine Hobbys zu kümmern. Sport, die Lieblingsfernsehserie, Modelleisenbahn oder Kinder und Familie vor. Feste Arbeitszeiten und Familien führen unvermeidlich zu einem festen Wochenablauf.
Bei Selbstständigen oder Rentnern wird nach anderen Maßstäben geplant. Auch wenn man unregelmäßigeren Arbeitszeiten unterliegt, richtet man sich in seiner Tagesplanung natürlich oft auch zuerst nach den privaten Vorlieben oder Verantwortlichkeiten.
„Aufstehen erst um 10? Na gut, dann aber Nachmittags zur Post. Tagesplan fertig!“
Schließlich gibt es auch noch abergläubische Menschen, die sich bei ihrer Wochenplanung von Horoskopen beeinflussen lassen:
„Vermeiden sie scharfes Essen am Montag, Dienstag erwartet sie Liebesglück, am Donnerstag sollten sie sich vor Menschen die mit Kettensägen jonglieren in Acht nehmen.“
Egal wie, am Ende kommt dann irgendein mehr oder weniger vorausgeplanter Tagesablauf dabei heraus:
- Montag – Arbeit und dann gehe ich Einkaufen.
- Dienstag – Die Arbeit und anschließend Kino.
- Mittwoch – Hausarbeit und dann Essen gehen.
- Donnerstag — Kettensägenkauf im Baumarkt und danach in den Zirkus.
- Wochenende – Sangria-Saufen aus Eimern am Wedeler Hafen.
Die Lebensumstände bestimmen für gewöhnlich die Wochenplanung.
Wer plant da heimlich für mich?
Seit ich Hausbesitzer bin, scheint sich ganz unbemerkt noch ein anderer Faktor eingeschlichen zu haben.
Dieser neue Einfluss kam heimlich, ja geradezu hinterrücks. Nicht meine Familie hat den größten Einfluss darauf, was ich an welchem Wochentag mache. Auch nicht meine Arbeit oder gar die Veranstaltungen und Ratssitzungen, die ich für den Wedel-Blog als mein Hobby regelmäßig besuche. Was es braucht, um diesen kleinen, aber gemeinem Einfluss auf die Wochenplanung von Hausbesitzern schließlich zu erkennen, weiß ich nicht. Aber eines ist mir jetzt klar:
Ein Horoskop bestimmt meine Woche!
Es ist kein normales Horoskop, das einem aus Zeitschriften wie BUNTE oder BRAVO angrinst, in dem einem vom Redaktionspraktikanten anhand der zum Geburtszeitpunkt zufällig vorhandenen Erdrotationsachsenneigung in Verbindung mit ausgedachten Verbindungslinien besonders sichtbarer Sterne aus der galaktischen Nachbarschaft das Liebesleben vorhergesagt wird.
Es ist mehr wie eine Prophezeiung in einem Märchen oder aus einem beliebigen Fantasyroman: Es gibt eine mystische Prophezeiung, die so offensichtlich und so alltäglich ist, dass sie jeder in der Stadt kennt. Doch ihren Wahrheitsgehalt oder ihre Bedeutung und den Einfluss auf das Dorf nimmt niemand wahr. Jeder Bewohner folgt ihr, ohne es bewusst zu bemerken.
Doch es gibt diese eine Botschaft aus vergangenen Zeiten, ein Horoskop
– ja, sogar eine Vorhersage über unsere Zukunft!
Bis ich diesen Einfluss auf meine Wochenplanung schließlich erkannt habe, hat es sehr lange gedauert, doch nun zähle auch ich zu den weisen Mönchen, die den Einfluss der Vorhersage auf die Zukunft und auf uns kennen:
Der Müllabfuhr-Plan.
Ja, wirklich. Genau der Zettel, den man Ende des Jahres immer von der Abfallgesellschaft bekommt. In fast jedem Hausflur hängt er. Er wird für gewöhnlich ignoriert, oder höchstens für nur einen kurzen Blick beachtet: Montag Biotonne. Mittwoch der Gelbe Sack. Freitag der Restmüll. Aha. Und danach wird er wieder vergessen wie die Prophezeiung aus den Märchen.
Doch er berichtet uns über unsere Zukunft!

Seit ich plötzlich Besitzer von Haus und Mülltonnen bin, bestimmt der Müllabfuhr-Plan meine Woche mit:
- Montag Biotonne – Also wird Sonntag noch mal Gartenarbeit erledigt, damit der Eimer nicht halbleer an der Straße steht.
- Mittwoch wird der Gelbe Sack geholt – Dann könnte ich ja Dienstag noch mal etwas aufräumen und Lebensmittelreste verbrauchen, damit die leeren Packungen nicht wochenlang vor sich hingammeln.
- Restmüll am Freitag – Also am Donnerstag noch mal staubsaugen und die Beutel entleeren.
Perfekt, die Woche ist dank dem Müllabfuhr-Horoskop geplant!
Das Wedel-Blog-Horoskop für die kommende Woche:
- Montag:
Biomüll. Vergessen sie nicht, rechtzeitig die Tonne vor die Tür zu stellen.- Dienstag bis Sonntag:
Vermeiden sie, unnötig Müll zu produzieren. Dann ist der Mülleimer nächste Woche leichter.
Morgen wird der Biomüll abgeholt.
Damit die Tonne dann auch schön voll ist, gehe ich gleich noch mal eben die Hecke schneiden…
…in Übereinstimmung mit der Prophezeiung.
Bastian Sue,
Der Löwenseelenkater
Hat euch dieser Beitrag gefallen?
Gib dem Löwenseelenkater doch einen Kaffee aus,
damit der Blog weiterhin Werbefrei bleiben kann!
LINK: www.Gofundme.com/Wedel-Blog