11.11.1918 – Heute vor 100 Jahren…

Zur elften Stunde des elften Tages des elften Monats im Jahre 1918 schwiegen die Waffen. Doch aus den Schützengräben kehrten 220 Söhne der Stadt Wedel nicht zurück.

erster_weltkrieg_850

Heute ist der 100ste Jahrestag des Waffenstillstands von Compiègne.

Mit ihm ging der Erste Weltkrieg als eines der blutigsten Kapitel der Menschheitsgeschichte zuende.

Über den Frieden von Versailles, der nach Meinung vieler Historiker die Gräben zwischen den Völkern noch vertieft hatte, statt sie zu aufzulösen, sagte der französische Marschall Ferdinand Foch damals:
„Das ist kein Frieden. Es ist ein Waffenstillstand auf 20 Jahre.“

Foch sollte leider Recht behalten und am Ende um nicht einmal 11 Monate daneben liegen: Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg.


 

 

 

Das alte Denkmal für die gefallenen TSV-Mitglieder von 1921 existiert heute nicht mehr und wurde durch eine Gedenkstele für die Toten beider Weltkriege am Elbestadion ersetzt.


Dazu möchte ich den Lesern des Wedel-Blogs gerne Folge 2 und 3 der Serie „Wedels Denkmäler“ auf Wedel.de ans Herz legen:

LINK: „Wedels Denkmäler“ auf www.wedel.de


Ich bin froh, dass ich zumindest in unserem Land in einer friedlichen Zeit leben darf.

Doch ist Frieden nicht selbstverständlich, er muss geschützt und jeden Tag aufs neue verteidigt werden.

Das geht nur durch ewige Wachsamkeit:
Gegen Rassismus. Gegen Nationalismus. Gegen Hass.

Nie wieder Krieg!


…sagt auch Bastian Sue,
euer Löwenseelenkater

(Bilder und Quellenangabe zu den Opferzahlen: Wedel.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert