Medien: Ergebnisse der Mobilitätsumfrage

Zwischen dem 21. September und dem 12. Oktober fand in Wedel die große Mobilitätsumfrage statt.
In einer Pressemitteilung hat die Stadt Wedel über die Ergebnisse der Möbilitätsumfrage auf www.wedel-mobil.de informiert.


Die Ergebnisse in aller Kürze zusammengefasst:

Es gab 1050 ausgefüllte Umfragen.

Darin enthalten waren 7750 Kommentare zum Verkehrswesen in Wedel.
Etwa 90% davon waren negativ.

(Bei dieser Art von Umfragen ist das ganz normal. Man sucht ja schließlich auch die Punkte, die man verbessern möchte)




ERGÄNZUNG:
Auf Bitten eines Lesers habe ich die obersten beiden Grafiken mit den negativen und positiven Kommentaren noch einmal in Falschfarben zur Verfügung gestellt:
Karte Positive Kommentare:
https://i.imgur.com/CqXi9AP.png
Karte Negative Kommentare:
https://i.imgur.com/ylsaNE4.png

Positive Kommentare:


Negative Kommentare:


Negative Kommentare Radfahrer


Negative Kommentare Fußgänger


Negative Kommentare Kfz-Verkehr


Negative Kommentare ÖPNV


Hat euch dieser Beitrag gefallen?
Gib dem Löwenseelenkater doch einen Kaffee aus
und unterstütze den Wedel-Blog auf Patreon,
damit diese Seite weiterhin werbefrei bleiben kann!

LINK: www.patreon.com/WedelBlog


Quelle & Karten: : Pressemitteilung der Stadt Wedel vom 24.11.2020
Diagramme: Borealis-Verlag

2 Gedanken zu „Medien: Ergebnisse der Mobilitätsumfrage“

  1. Es sieht leider so aus, als ob man den Fährenkamp weiterhin ignoriere…

    Wir sind hier kein statistischer Ausreißer den man einfach mal „wegoptimiert“, wir sind Wedeler und haben Probleme, nicht nur mit dem Bus der nur 4mal täglich fährt, sondern auch mit der Einfahrt auf die Pinneberger Straße zu den Hauptzeiten!

    Und zu allem Überfluss muss eben diese Pinneberger Straße auch noch von unseren Kindern überquert werden um den ersten Bus des Tages zur Schule nehmen zu können!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert